Vieles spricht dafür, bei bestimmten Gelegenheiten über den Kauf von gebrauchten Möbeln nachzudenken. In Zeiten des Klimawandels ist der wichtigste Grund natürlich die günstigen Auswirkungen für die Umwelt. Gebrauchte Möbel hinterlassen einen kleinen bis gar keinen ökologischen Fußabdruck. Sie sind häufig langlebiger als neuere Möbel von Unternehmen, die Massenware anbieten. Und Sie finden beim Secondhand-Einkauf des Öfteren qualitativ hochwertige Einzelstücke zu vergleichsweise günstigen Preisen. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Empfehlungen zu Möbel, bei denen es sinnvoll ist, sich nach gebrauchten Stücken umzusehen.

1. Gepolsterte Stühle

Manchmal sehen wir gepolsterte Stühle, bei denen das Polster völlig aus der Mode oder zerschlissen ist. Wenn der Holzaufbau nach wie vor in Schuss ist, sollten Sie sich nicht scheuen, einen solchen Stuhl gebraucht zu kaufen. Stühle können gut restauriert werden. Ist der Holzaufbau grundsätzlich in Ordnung, lässt sich er sich gut aufbereiten und mit einer neuen Farbe versehen. Das Polster lässt sich komplett erneuern. Bei dieser Gelegenheit können Sie selbst eine passende Farbe oder ein passendes Muster auswählen. Wir von AC Wohndesign haben Experten an der Hand, die Ihnen dabei behilflich sein können.

2. Badezimmerspiegel

Ein antiker Spiegel verleiht Ihrem Badezimmer Charakter. Er ist gleichzeitig praktisch, weil er nicht zu viel Platz in einem kleineren Raum einnimmt. Ein gebrauchter Badezimmerspiegel kann ein umweltfreundlicher und kostengünstiger Weg sein, um einen gut sichtbaren Akzent zu setzen. Natürlich ist es wichtig, dass Ihr neues Fundstück in einem guten Zustand ist und die richtigen Maße hat. Der Spiegel sollte später nicht zu hoch hängen. Schließlich sollen sich auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinder gut im Spiegel sehen können.

3. Couchtische

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie Ihre Füße auf dem Couchtisch im Wohnzimmer hochlegen? Es ist so entspannend, richtig? Dann gibt es diesen Moment, in denen wir denken: „Oh nein. Ich habe ihn gerade zerkratzt!“ Wenn uns diese Art von Gedanken durch den Kopf gehen, dann ist ein gebrauchter Couchtisch vielleicht eine gute Idee. Darüber hinaus ist ein gebrauchter Couchtisch eine großartige Gelegenheit, Charakter und Stil in Ihren Raum zu bringen. Und es ist eine erschwingliche Option für diejenigen von uns, die über ein begrenztes Budget oder ein kleineres Raumangebot verfügen. Dann können Sie wirklich entspannt die Füße hochlegen.

4. Kommoden

Alte Kommoden aus hochwertigen Hölzern mit schönen Details versprühen viel Charme in einer Wohnung. Mit ihnen lassen sich gute Akzente setzen. Mit ein wenig Kreativität und Fleiß können Sie eine solche Kommode in das ultimative Entertainment-Center verwandeln. Vielleicht finden Sie eine auf dem Flohmarkt oder in einem Vintage-Laden und verwandeln sie einfach in das perfekte Stück, um oben all Ihre DVDs zu präsentieren und unten die Fernbedienungen aufzubewahren. Vergewissern Sie sich nur, dass die Scharniere noch funktionieren, damit beim Öffnen nichts herunterfällt. Und überprüfen Sie die Innenfächer doppelt, um sicherzugehen, dass Geräte wie eine Medienkonsole hineinpassen.

5. Kunstwerke

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Kunstwerk sind, das nicht gleich ein Vermögen kostet, empfehlen wir Ihnen, sich in Secondhand-Läden umzuschauen. Sie unterstützen nicht nur die Kunst, sondern oft finden Sie hier auch ungewöhnliche Größen. Sie müssen vielleicht etwas suchen, aber es lohnt sich, wenn Sie ein einzigartiges und bedeutungsvolles Kunstwerk in Ihrer Preisklasse finden! Der Rahmen kann in einem Fachgeschäft überarbeitet oder getauscht werden.

6. Esszimmerstühle

Esszimmerstühle sind oft eine teure Angelegenheit, weil man mehrere davon braucht. Wir empfehlen, sie aus zweiter Hand zu kaufen um etwas für die Umwelt zu tun und bares Geld zu sparen. Allein der Gedanke daran, wie viele Menschen im Laufe der Zeit darauf gesessen haben, ist faszinierend. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wenn Sie sich all die Geschichten ausmalen, die die Vorbesitzer dieser Stühle erzählt haben. Meistens haben sie schon viel mitgemacht, sehen aber immer noch elegant genug aus, um Stil in Ihr Wohnzimmer zu bringen. Nach wie vor lassen sich richtig gute Stücke aus zweiter Hand finden!

7. Teppiche

Für diejenigen, die kein Vermögen für ihren Bodenbelag ausgeben wollen, können antike und Vintage-Teppiche die perfekte Lösung sein. Sie sind nicht nur oft preiswerter als neue Designs, sondern haben aufgrund ihrer einzigartigen Geschichte auch einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Stil. Einige dieser Teppiche haben sogar eine Persönlichkeit, die jeden Raum in etwas Besonderes verwandeln wird! Versuchen Sie Flohmärkte oder Plattformen wie Catawiki für das Finden von besonderen Angeboten.

8. Fußhocker

Es gibt viele verschiedene Arten von Fußhockern, aus denen Sie wählen können. Wenn Sie etwas wollen, das vielseitiger ist und an einer Vielzahl von Orten verwendet werden kann, dann könnten Vintage-Möbel genau das Richtige für Sie sein! Es gibt nichts Besseres als das Gefühl eines Vintage-Stücks, dem neues Leben eingehaucht wurde. Wir lieben es, in Secondhand-Läden und Antiquitätengeschäften einzukaufen, wo man wunderschöne Stücke findet, die untrennbar mit unserer Geschichte verbunden sind und einem Raum mehr Charakter verleihen.

9. Beistelltische

In fast jedem Raum des Hauses kann ein Beistelltisch eine wichtige Ergänzung sein. Oft dient der Tisch praktischen Zwecken, etwa um die Kaffeetasse oder die Fernbedienung auf der Couch zu halten, während man fernsieht. Aber dieses kleine Möbelstück kann auch jeden Raum stilvoller und einladender aussehen lassen. Beistelltische gibt es in vielen Formen und Größen, was bedeutet, dass sie perfekt zu jeder Art von Wohnstil passen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Beistelltisch sind, der zu Ihren aktuellen Möbeln passt, könnte es sich lohnen, in Second-Hand-Läden und auf Flohmärkten nachzusehen! Selbstverständlich können Sie ein entsprechendes Stück aufbereiten lassen oder beizen, um es an die Farbgebung Ihrer Räume anzupassen!

10. Sofas

Der beste Weg, ein Sofa zu finden, ist durch Second-Hand-Märkte. Es gibt einzigartige Stile auf dem Markt, die Sie in modernen Geschäften nicht finden werden. Sie sollten darauf achten, dass es bequem genug ist. Dann können die mehrere Menschen gut darauf sitzen, wenn Gäste zu Besuch kommen. Von Vorteil sind lose Rückenkissen, die man je nach Bedarf auch einmal stapeln oder weglassen kann.